Durch den Umstieg von abgefülltem Mineralwasser in Flaschen zu einem leitungsgebundenen Wasserspender lässt sich die Verwendung von Einweg-Plastik vermeiden. Ein Unternehmen mit 100 Mitarbeitern kann durch die Verwendung eines Wasserspenders anstelle von Mineralwasser in Plastikflaschen pro Jahr 506 kg Plastikabfall vermeiden.
BRITA Filtrationstechnologie verringert den Anteil unerwünschter Substanzen im Wasser, während die leistungsstarke BRITA ThermalGate™ Hygienefunktion den Wasserauslass regelmäßig erhitzt, um Keime abzutöten.
Zu den integrierten Sicherheitsfunktionen gehören Leckage-Erkennung, Notfallabsperrung und Schutz vor Verbrühungen. Der Boiler ist mit Sensoren ausgestattet, die erkennen, wenn der Wasserspender gekippt wird oder die Gefahr einer Überhitzung besteht.
Fokus auf Nachhaltigkeit: Ein leitungsgebundener Wasserspender vermeidet Abfall durch den Wegfall von Einwegflaschen; Boiler-Standby und Nachtmodus verringern den Stromverbrauch
Premium-Design: Robuster Zapfhahn aus gebürstetem Edelstahl, verfügbar in zwei Höhen – ideal für Flaschen, Gläser und Tassen
Bis zu fünf Wassersorten zur Auswahl: ungekühlt und gekühlt still, sprudelnd und leicht sprudelnd sowie heißes Wasser im Handumdrehen
Bewährte BRITA Filtration: für wohlschmeckendes kaltes und heißes Wasser, verhindert Kalkablagerungen
Leistungsstarke BRITA ThermalGate™ Hygienefunktion: schützt den Zapfhahn des Wasserspenders vor Verunreinigungen aus externen Quellen, zum Beispiel durch Niesen oder Anfassen
Intuitive Benutzeroberfläche: Der Betrieb des Wasserspenders ist einfach; Einstellungen und Informationen wie Nutzungsstatistiken sind schnell zugänglich
360°-Lösung: Die qualifizierten Servicetechniker von BRITA installieren und warten den Wasserspender; diverses Zubehör und Finanzierungsoptionen sind verfügbar